Patula Berm
Patula

Über Patula Berm

Patula Berm studierte Theaterdesign auf der Kunsthochschule in Utrecht. Nach der Inszenierung von Theater performaces und Theaterstücken verschob sich ihr Fokus schon bald auf ihre skulpturalen Arbeiten. 1993 entwickelte sie die ersten Kleider, Korsette, erleuchtete Peruecken, Spiegel, Wandjuwelen und Broschen aus Glas und verschiedenen anderen Medien und Materialen.

Ihre Glas Kleider sind inspiriert durch eine Erzählung über eine Gruppe von Frauen bei einem Diner unter Wasser in der Tiefsee. Nach dem herrlichen Banket treten sie eine Reise an durch das Meer, sich schmückend mit allem was sie unterwegs finden können. Sie strahlen mit Objekten von Silber Besteck, Spiegel und Austermuscheln- detaillierte Barock Roben mit Ornamenten aus der Tiefsee.

Zusätzlich zu diesen Arbeiten wurden auch Ihre Büstiers inspiriert durch die Natur und sie gebraucht dieses Thema als Mittel um verschiedene Materialien zu untersuchen. Ihre Kombinationen sind hauptsächlich gebrochenes Glas, Lampwork, geschmolzenes Glas, Kupfer, Messing und Porzellan.

Inspiriert durch die Frisuren des 18ten Jahrhunderts, begann Petula die Serie der erleuchteten Perücken zu erstellen. Da sie nicht nur von deren Ästhetik fasziniert war sonder auch von den strukturalen Eigenschaften kombinierte sie enorme Perücken mit Lockenwicklern, Perlen, Dauerwellenwickler um eine Atmosphäre zu kreieren welche Assoziationen der Romantik hervorrufen.

Patula überbrückt auf eine poetische Art und Weise ihre Liebe für das Theater mit der Natur und dem Material Glas. Ihre Arbeiten evozieren Gefühle des Barocks und verführen in die Welten der Tiefsee und der Romantik des 19ten Jahrhunderts.

Patual kreiert ihre Arbeiten im Glasatelier Van Tetterode Glas Studio in Amsterdam und in ihrem eigenem Atelier.
Ihre Arbeiten wurden umfangreich ausgestellt in den Niederlanden und im Ausland und ihre Arbeiten sind in verschiedenen öffentlichen und privaten Kollektionen zu bewundern, in Museen, Kreutzfahrtschiffen, Restaurants, Büros und Wohnzimmer.